
Agape, Chione und Irene († 1. April 304 in Thessaloniki) waren drei geweihte Jungfrauen, die während der diokletianischen Christenverfolgung das Martyrium erlitten. Die drei Schwestern stammten nach unterschiedlichen Berichten aus Aquileia oder Thessaloniki. Sie waren christliche Jungfrauen, Töchter aus einer heidnischen Familie. In ihrer Juge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agape,_Chione_und_Irene

AGAPE, CHIONE und IRENE, Märtyrerinnen aus Thessalonich, Heilige. - A. und ihre beiden Schwestern wurden während der diokletianischen Verfolgung am 1.4. 304 auf dem Scheiterhaufen verbrannt. - Fest: 1. April; Breviarium Syriacum 2. und Martyrologium Romanum 3. April. Lit.: Pio Franchi de' Cavalieri, Nuove note agiografiche, in: StT 9, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.